Es geht wieder los – Saisonstart bei den Neckarwölfen!
Der Frühling ist da, die Bundesliga läuft bereits – und auch bei uns Neckarwölfen ist der erste Monat der Saison schon Geschichte. Nach der Winterpause
Der Frühling ist da, die Bundesliga läuft bereits – und auch bei uns Neckarwölfen ist der erste Monat der Saison schon Geschichte. Nach der Winterpause
Weltmeister im Doppelaxtwerfen: Andreas Rettig von den Neckarwölfen feiert sensationellen Erfolg! Die Heilbronner Neckarwölfe haben einen neuen Grund zu feiern! Andreas Rettig, Mitglied des erfolgreichen
Die Winterpause ist beendet und in den letzten Wochen wurde der Platz in Ordnung gebracht, neue Wurfscheiben an die neuen Halterungen befestigt und alles für
Langsam zieht die Information ihre Kreise. Auf der Veranstaltungsseite der Stadt Heilbronn ist nun das Event auch online gegangen. Wir hoffen auf viele Zuschauer! https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/deutsche-meisterschaft-im-doppelaxtwerfen-40851.html
Die Registrierungsseite zur Weltmeisterschaft in Kanada ist nun offen. Unter dem Link https://2021-world-championships-of-axe-throwing-organizing-committee.square.site/ können sich interessierte Werfer und Werferinnen für die Meisterschaft registrieren. Siehe auch
Bei strahlendem Sonnenstein wurden die neuen Scheiben aufgebaut. Nun geht es wieder richtig los! Wir starten in die neue Saison und trainieren für die deutsche
Wir sind stolz die diesjährige Deutsche Meisterschaft auszurichten. Wir hoffen auf rege Teilnehmer, auch von Werfern und Werferinnen aus andereren Ländern! Die Anmeldung ist bereits
Das Team hat an der diesjährigen Deutschen Meisterschaft teilgenommen.
Eigentlich sollte 2021 die Weltmeisterschaft im Doppelaxtwerfen stattfinden. Doch die Unsicherheit mit der Corona Pandemie in Bezug auf Reisebeschränkungen führten letztendlich dazu, dass die Weltmeisterschaft
Amateursport ist wegen Corona nun verboten. Deshalb sind wir bereits jetzt in der Winterpause. Wir hoffen, dass wir im Frühjahr wieder voll durchstarten können. Wer
info@neckarwoelfe.de
www.neckarwoelfe.de